Go Back
+ servings
Wein zum Essen – Gerupfter mit Bacchus, Bauernbrot und Brezn auf Biergartentisch

Gerupfter (angemachter Camembert)

admin
Ein typisch fränkischer Brotzeit-Klassiker: cremig, würzig und herrlich aromatisch. Gerupfter – auch angemachter Camembert genannt – wird aus reifem Weichkäse, Butter, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet. Mit seiner rustikalen, streichfähigen Konsistenz passt er perfekt zu kräftigem Bauernbrot, Brezn oder dunklem Roggenbrot. Besonders an warmen Tagen ein ideales Gericht für den Biergarten oder die Terrasse. Die Frische der Zwiebeln, die Milde des Käses und die feine Würze machen ihn zu einem kulinarischen Genuss. Ein Bacchus halbtrocken aus Franken ergänzt diese Aromen ideal – ein echtes Beispiel für Wein zum Essen in regionaler Perfektion.
Prep Time 15 minutes
Total Time 15 minutes
Course Snack, Appetizer
Cuisine German, Franconian
Servings 2 Personen
Calories 480 kcal

Cooking utensils

  • 1 Schneidebrett & Messer
  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel oder kleiner Schneebesen
  • 1 Frischhaltefolie

Ingredients
  

Für den Gerupften:

  • 200 g reifer Camembert
  • 50 g Frischkäse natur
  • 30 g weiche Butter
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 kleine Zwiebel
  • Salz Pfeffer
  • 1 TL Kümmel optional
  • Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren

Preparation
 

Zubereitung des Gerupften:

  • Camembert in kleine Stücke schneiden und mit der Gabel zerdrücken.
  • Frischkäse und Butter zugeben und alles gut vermengen.
  • Zwiebel fein hacken und unterheben.
  • Mit Salz, Pfeffer, Paprika und ggf. Kümmel würzen.
  • Alles zu einer streichfähigen Masse verrühren.
  • Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ziehen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.

Empfohlene Beilagen:

  • Bauernbrot oder Brezn
  • Radieschen oder Gewürzgurken
  • Fränkischer Landwein oder Bier

Nutritional values per portion

Calories: 480kcalCarbohydrates: 8gProtein: 15gFat: 42g
Keyword Bacchus, Snack, Cheese, Vegetarian, Wine with food
Have you tried the recipe?Lass uns wissen wie es geschmeckt hat