Kategoriebild Rebsorte Lambrusco Lambrusco im Glas mit Speisenbegleitung wie Parmaschinken, Salsiccia & Lasagne

Lambrusco

Zu den Rezepten

Lambrusco – Frucht, Frische & prickelnder Genuss aus der Emilia-Romagna

Lambrusco ist eine der traditionsreichsten und zugleich vielseitigsten Rebsortenfamilien Italiens. Vor allem in der Emilia-Romagna, rund um Modena, Parma und Reggio Emilia, entstehen daraus die beliebten perlenden Rotweine, die fruchtig, frisch und herrlich unkompliziert sind.

Lambrusco gibt es in vielen Varianten: von trocken (secco) bis lieblich (amabile), von leicht und fruchtig bis zu komplex & strukturiert. Typisch sind rote Beeren, Veilchen, Kirsche, Brombeere, Kräuter und ein frischer Säurekick. Die feine Perlage macht Lambrusco zum idealen Begleiter für deftige Speisen.

🔹 Lambrusco di Sorbara: Sehr leicht, frisch, floral, oft hellrot und trocken.
🔹 Lambrusco Grasparossa di Castelvetro: Dunkler, kräftiger, tanninreicher, perfekte BBQ-Begleitung.
🔹 Lambrusco Salamino di Santa Croce: Fruchtbetont, ausgewogen, klassischer Emilia-Stil.

➡ Lambrusco ist der ultimative Speisenbegleiter zur emilianischen Küche: Schinken, Salami, Pasta, Pizza, Tramezzini & Antipasti.

🥂 Die ideale Serviertemperatur für Lambrusco

Lambrusco trinkt man am besten leicht gekühlt bei ca. 10-14 °C – so kommen seine Frische, Frucht und die feine Perlage perfekt zur Geltung. Gerade an warmen Tagen ist gut gekühlter Lambrusco ein herrlich belebender Aperitif oder vielseitiger Speisebegleiter.

🍕 Lambrusco & Speisen – Die besten Food-Pairings

1️⃣ Frischer, leichter Lambrusco di Sorbara

Geschmack: Trocken, sehr frisch, floral & zart.
Typische Aromen: Erdbeere, Himbeere, Veilchen, Zitrus.

Beste Food-Pairings:
Antipasti & Salate → Parmaschinken mit Melone, Caprese, Blattsalat mit Erdbeeren, klassische Tramezzini mit Thunfisch oder Ei
Fisch & Meeresfrüchte → Garnelen, Tintenfischringe, Sushi-Varianten
Sommerküche & leichte Pasta → Pasta mit Zitrone, Gemüserisotto

2️⃣ Kräftiger Lambrusco Grasparossa di Castelvetro

Geschmack: Trocken, dunkelfruchtig, mit mehr Tannin und Struktur.
Typische Aromen: Brombeere, Schwarzkirsche, Pfeffer, Kräuter.

Beste Food-Pairings:
BBQ & Grillgerichte → Salsiccia, Rippchen, gegrilltes Gemüse
Schinken & Wurstwaren → Mortadella, Salame Felino, Coppa
Herzhafte Pasta & Pizza → Tortellini mit Ragù, Lasagne, Pizza Salami

3️⃣ Fruchtiger Lambrusco Salamino di Santa Croce (oder amabile Stil)

Geschmack: Fruchtig, ausgewogen, leicht süßlich oder halbtrocken.
Typische Aromen: Kirsche, Waldbeeren, Veilchen, Gewürze.

Beste Food-Pairings:
Pizza & Pasta mit Tomatensauce → Pizza Margherita, Spaghetti Napoli, Tagliatelle mit Pilzen
Regionale Spezialitäten → Tortellini in Brodo, Lasagne, Tigelle mit Aufschnitt, Tramezzini mit Schinken oder Gemüse
Käse & Obst → Grana Padano, Pecorino, Feigen, Birnen

🔍 Lambrusco & Speisen-Pairing auf einen Blick

Lambrusco-Stil Beste Food-Pairings
Lambrusco di Sorbara Antipasti, Fisch, Tramezzini, leichte Pasta, Sommerküche
Lambrusco Grasparossa BBQ, Schinken, Pizza, Lasagne
Lambrusco Salamino / amabile

Pasta, Pizza, Tramezzini, regionale Spezialitäten, Käse & Obst

🚀 Fazit: Warum Lambrusco ideal zur Emilia-Romagna-Küche passt

Lambrusco ist frisch, lebendig und unglaublich vielseitig. Ob als leichter Sommerwein, BBQ-Begleiter oder fruchtiger Pasta-Partner – Lambrusco bringt Spaß & Genuss ins Glas! 🇮🇹🍷

Welche Kombination hat dir am besten gefallen? Entdecke hier alle passenden Rezepte! 😊🚀

Neueste Rezepte mit Lambrusco als Speisenbegleitung

Oster-Mandelkuchen mit Rhabarberkompott

Süßer Osterabschluss mit perlendem Begleiter Zarter Mandelkuchen mit knuspriger Kruste, serviert mit fruchtigem Rhabarberkompott – [...]